Programm: | |
---|---|
Freitag: | Anreise bis 13.30 Uhr |
14 - 17 Uhr | Son Mok Su - Grundtechniken (Handgelenkbefreiung) Ui Bok Su - (Anzug-Techniken) |
17 - 20 Uhr | Pause, Abendessen |
20 - 21 Uhr | "Wir lernen Koreanisch I" |
Samstag: | 8 - 10 Uhr Frühstück |
10 - 13 Uhr | Kurze Wiederholung der Techniken vom Vortag In Gruppen: Technik-Training entsprechend der Graduierung |
13 - 15 Uhr | Pause, Mittagessen |
15 - 18 Uhr | Fußtechniken an Pratzen, Spezial-Fußtechniken Dan Bong - Grundtechniken (Kurzstock) Jam Bong - Grundtechniken (Langstock) Kom Sul - Grundtechniken (Schwert) |
13 - 15 Uhr | Pause, Abendessen |
20 - 21 Uhr | "Wir lernen Koreanisch II" |
Sonntag: | 8 - 10 Uhr Frühstück |
10 - 13 Uhr | Schwert-Hyong (Schwarzgurte) Tschock Do - Grundtechniken (Bambusschwert) Tschock Do - Kampftechniken |
Teilnehmen darf jeder - Achtung, begrenzte Teilnehmerzahl (max 50)!
In der Lehrgangsgebühr sind alle Kosten für Unterkunft, Verpflegung
und Training in einer Sporthalle enthalten (Schlafsack ist mitzubringen).
Freitag bis Sonntag: 250 DM
Zwei Tage: 190 DM
Veranstalter: YU DAN HAPKIDO e.V. (Tel.: 0561-470327)
Brückenhofstr. 13a
34132 Kassel
(Treffpunkt)
Bankverbindung: Sparkasse Kassel (BLZ: 520 503 53), Kto: 10 66 483
Der Überweisungsbeleg gilt als Anmeldung und ist mitzubringen !