Weltweit höchste Kung Fu Auszeichnung
Grossmeister Jürg Ziegler (10. Dan) - genannt "Die Blitzfaust" (San Tijeh Tschiang) - erhielt in den USA (Brooklyn, New York/USA) am letzten Wochenende den "Millenium-Award", die höchste Auszeichnung für äusserst hervorragende Leistungen und Fähigkeiten/Kenntnisse in der Kampfkunst.
Dies ist die allerhöchste Auszeichnung des "Internationalen Kung Fu Dachverbandes" (United International Kung Fu Federation) und ist etwa mit der Verleihung des Lebenswek-Preises bei Schauspielern zu vergleichen.
An diesem Gala-Abend im Konferenzzentrum "Gorndon-Bleu" mit über 400 geladenen Gästen und Grossmeistern sowie Meistern der ganzen Welt wurde Grossmeister Jürg Ziegler die höchste Ehre gewährt - er erhielt den Top-Award !
Der Präsident, Sijo Georg Crayton begann den Gala-Abend mit folgenden Worten "Am heutigen Hall Of Fame Anlass wollen wir einen der bekanntesten und besten Kampfkunstexperten weltweit ehren - er ist berühmt für seine enorme Schnelligkeit, Schlagkraft und Eisernen Techniken, besticht durch sein unglaubliches Wissen und Können. Ich habe Ihn als einen wahren Grossmeister der Kampfkunst kennen und schätzen gelernt! Auf dem Award steht geschrieben: er beherrscht die Kampfkunst im höchsten Masse, in seiner Bescheidenheit und mit seiner Enormen Erfahrung lebt er den Geist der Shaolin. Sein Respekt ist respektiert, sein unermündlicher Einsatz für die Kampfkunst ausser Frage, seine Anerkennung ist garantiert. Er ist der internationale Repräsentant der United International Kung Fu Federation. Seine Standhaftigkeit ist enorm, seine Kicks sehr kraftvoll. Dies ist wahres und grosses Kung Fu: Grossmeister Jürg Ziegler - Sie erhalten diesen Top-Award !"
Es ist nicht das erste Mal, dass Grossmeister Jürg Ziegler eine solch spezielle "Oskar"-Auszeichnung in der Kampfkunst erhält - bei weitem nicht ! Seit 1992 wurden im die höchsten Ehren und Auszeichnungen verliehen, dazu gehören u.a.:
- 1992 gewählt zum weltweit besten "Kampfkunst-Instruktor des Jahres" und Aufnahme in die "World Martial Arts Hall of Fame" (Cleveland, Ohio, USA)
- 1993 gewählt zum weltweit besten "Kampfkunst-Experten des Jahres" und Aufnahme in die "International Hall of Fame" (EUSAIMAA, Pittsburgh, Pennsilvania, USA)
- 1995 Aufnahme in die "Martial Arts Gallery Hall of Fame", als "The Best of The Best" (Novelty, Ohio, USA)
- 1995 "Sportler des Jahres" der "Internationalen Budo Do Federation"
- 1995 Ernennung zum designierten Stil- und Grossmeister Nachfolger von Süd Shaolin Grossmeister B.C.Kang
- 1995 Aufnahme als Ratsmitglied im "World Head of Family Sokeship Council" (Welt-Kampfkunst-Grossmeister-Rat) und Anerkennung als Soke (Stilnachfolger / Stiloberhaupt / Stilgründer)
- 1995 Aufnahme in das Buch "Martial Arts Personalities of the World" durch das "Board of International Research of the Martial Arts Federation of Malaysia", Publikation: 1997
- 1995 ausgezeichnet von der "Martial Arts Federation of Malaysia" für seine besonderen Verdienste und aussergewöhnlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten im Wing Chun Kung Fu, Shaolin Lohan Kung Fu & Sin Moo Hapkido
- 1996 gewählt zum "Grandmaster of the Year" und Aufnahme in die "Hall of Fame" des "World Head of Family Sokeship Council" (Florida, Jacksonville, USA)
- 1997 Aufnahme mit "Diamond Life Award" in die "United International Kung Fu Hall of Fame" (New York, USA)
- 1997 Aufnahme in die "Action Martial Arts Magazine" Collectors Cards-Serie 2 als erster Europäer
- 1997 Champion der Malaysian Martial Arts Association-Meisterschaften in Sarawak/Borneo (Juli 1997)
- 1997 gewählt zum "Grandmaster of the Year" und Aufnahme in die "Hall of Fame" des "World Head of Family Sokeship Council" (Florida, Jacksonville, USA)
- 1997 Graduierung zum 10. Dan Grossmeister-Grad SEZ-Jitsu / Jiu-Jitsu von der "Inernat. Budo Do Federation"
- 1998 Aufnahme in die "Action Martial Arts Magazine" Collectors Cards-Serie 3
- 1998 gewählt zum "Pioneer of the Year" und Aufnahme in die "Hall of Fame" des "World Head of Family Sokeship Council" (Florida, Jacksonville, USA)
- 1998 ausgezeichnet mit dem "Silver Life Achievement"-Award und Aufnahme in die "International Hall of Fame" (EUSAIMAA, Pittsburgh, Pennsilvania, USA)
- 1998 Ernennung zum Grossmeister im Sin Moo Hapkido und im Süd-Shaolin Lohan Kung Fu
- 1998 Graduierung 10. Dan durch die EUSAIMAA (International Martial Arts Assocaition, USA)
- 1999 ausgezeichnet mit dem "Diamond Crystal Spirit Award"-höchste Auszeichnung der "Hall of Fame" der Internat. Martial Arts Assn. (EUSAIMAA, Pittsburgh, Pennsilvania, USA)
- 1999 ausgezeichnet mit dem "International Achievement Award" als bester Kampfkunstexperte Weltweit des "World Head of Family Sokeship Council"
- 2000 gewählt für den "Grandmaster Instuctor of the Year Award" der "The American Federation of Martial Arts Hall of Fame" in Atlanta/USA am 8. Jan. 2000
- Weltrekord- und Europarekordhalter im Backstein-Bruchtest (44 Ziegelsteine in 65 Sek. zerschlagen mit seiner "Eisernen Hand", 2500kg Widerstand je Ziegelstein - EMPA getestet)
- Europa-Chefinstruktor für Sin Moo Hapkido, Flying Eagle Hapkido und für Wing Chun Kung Fu
- Welt-Chefinstruktor für Süd-Shaolin Lohan Kung Fu und für SEZ-Jitsu
- Weltweit bekannt durch Radio, TV, Fachpresse, Vorführungen, Lehrgänge, Bücher und Lehrvideo's
25-Jahr Kampfkunstjubiläum
Deises Jahr feiert Grossmeister Jürg Ziegler das 25-jährige Kampfkunst-Jubiläum.
Er begann seine Ausbildung vor 25 Jahren, unterrichtet bereits seit 1982. 1986 eröffnete er seine eigene Kampfkunstschule "Jürg Ziegler Martial Arts Centre (JZMAC)" in Zürich, Wil/SG und Winterthur folgten einige Jahre später.
Heute unterrichten in weltweit 34 Ländern gut ausgebildete Schüler von ihm nach seinem Lehrsystem ihrerseits ca. 24'000 Schüler - darunter befinden sich auch viele Spezialeinheiten von Armee, Polizei wie auch diverse private Sicherheitsfirmen.
An seinen Schulen unterrichtet Grossmeister Jürg Ziegler Süd-Shaolin Lohan Kung Fu, Guo Lo Wing Chun Kung Fu, Sin Moo Hapkido, Modern Arnis Domog/Eskrima und Kindertraining (ab ca. 6 Jahren).
Weltweit No 1, Stiloberhaupt & Grossmeister
Seit letzten Jahres ist Sifu Jürg Ziegler der offizielle Grossmeister und Nachfolger von seinem am 6. November 1999 verstorbenen Lehrer, Grossmeister B. C. Kang (bekannt als "Der eiserne Kopf des Shaolin").
Grossmeister Jürg Ziegler, 10. Dan, ist sein designierter Nachfolger und Stiloberhaupt des Shaolin Lohan Kung Fu. Ebenfalls ist er Grossmeister im Sin Moo Hapkido (Koreanische Kampfkunst) sowie im Sez-Jitsu (speziell für Behinderte !) und Guo Lo Wing Chun Kung Fu.
TV
Vor kurzem profitierte auch TV3 von seinem Können als er die Comedy Stars Lea Hadorn und Beat Schlatter für die TV-Show "Lachsack" ("Dragon Fighter - Serie") unterrichtete.
Erfolgreicher Auftritt im Internet
Seit kurzem ist auch die sehr umfangreiche Website von Grossmeister Jürg Ziegler auf dem Internet aufgeschaltet: www.kungfu.ch
Hier erfahren Sie sehr viel über traditionelle asiatische Kampfkunst und vieles mehr sowie über die Schulen von Grossmeister Jürg Ziegler. Die Website ist bereits 2-fach ausgezeichnet!
Weitere Auskünfte unter Tel 071-925 30 60